Aktuelles

Zur Ermittlung des CTI/PTI Wertes dient unser automatisiertes Kriechstromprüfgerät. Es testet Kunststoffe auf ihre Fähigkeit der Bildung von Pfaden zur Kriechstromgenerierung zu widerstehen über bestehende Normen hinaus. Es ermittelt den CTI bzw PTI Wert nach DIN EN IEC 60112 oder nach ASTM D 3638 bis zu Prüfspannungen von 1000 V.

Hannovermesse 2023
Wir stellen vom 17.April bis zum 21. April in Halle 16, Stand B02 aus. Besuchen Sie uns in Hannover und überzeugen Sie sich von unseren hoch robusten RFID-Lesegeräten für Gabelstapler. Wir stehen auch für Gespräche zum Kriechstromprüfgerät zur Verfügung.

Sport

Die Zeiterfassung bei sportlichen Großveranstaltungen, vor allem bei Marathonläufen und Radrennen, stellt eine besondere Herausforderung dar, da sie bei hohen Teilnehmerzahlen unter ungünstigen Konstellationen sicher erfolgen muss.

Mit der Nutzung unserer RFID-Komponenten werden die Vorgänge im Start- und Zielbereich automatisiert, um Fehler bei der Zeitmessung gezielt zu vermeiden. Wir bieten leichte und einfach zu befestigende Transponder zur Zeiterfassung von Personen Fahr- bzw. Rennrädern an.

 

Vorteile für Sie:

- Fixierung des Transponders mittels Schnürsenkel am Schuh
- Erfassung des Teilnehmers am Start- und Zielbereich unabhängig von der Fußstellung
- hohe Robustheit des Transponders gegenüber Feuchtigkeit und mechanische Belastung auch bei Stürzen
- Kommunikation zwischen Lesegerät und Transponder über das weltweit standadisierte Protokoll 'EPC class1 gen2'
- unbeschränkte Wiederbeschreibbarkeit des Transponders

 

Für die Identifikation im Sport werden folgende RFID-Komponenten verwendet:

Transponder: IBZ-SPO-250