Elektronische Geräte
Messgeräte

Unsere Kriechstromprüfgeräte können wahlweise nach beiden Normen arbeiten. Es lassen sich auch die wesentlichen Parameter unter Abweichung von den Normen von Hand konfigurieren. Intern erfolgt die Aufzeichnung des gemessenen Stromverlaufs zusammen mit allen konfigurierten Parametern in einer Datei, die über die LAN-Schnittstelle ausgelesen werden kann.
Das Gerät enthält alle in den Normen geforderten Komponenten in den geforderten Ausführungen. Die veränderlichen Komponenten werden intern mittels präziser Motorik gesteuert.
Die Vermarktung erfolgt zunächst als Upgrade Kit zu den bei Kunden vorhandenen Kriechstrommesskammern. Unser Kriechstromprüfgerät ersetzt dabei das vorhandene Steuergerät und ist funktionskompatibel zu den meisten Kriechstromprüfgeräten, die aus 2 separaten Einheiten (Steuergerät + Messkammer) bestehen. Die beim Kunden vorhandene Messkammer betreuen wir, wenn gewünscht, gern in gewohntem Umfang weiter.
Abmessung: (B x T x H) 600 mm x 450 mm x 280 mm
Ausführung: Gehäuse aus Stahl und Aluminium, für Laborbetrieb
Schnittstelle: 100 MBit-LAN, Kabel zur Messkammer
Arbeitsmodi: konfigurierbar nach DIN EN 60112, ASTM D 3638 oder frei einstellbar
Prüfspannung: 50 V bis 1000 V, per Tastendruck einstallbar
Transformator: 1000 VA

Abmessung: 20 x 29,5 x 5 cm
Schutzgrad: IP 65
Schnittstellen: 10/100 MBit-LAN, WLAN, USB 2.0
Eigenschaften: robustes Aluminiumgehäuse, Touchscreen, Batterie und Netzbetrieb
RFID Lesegeräte
Reichweite: 25 cm
Betriebsmodi: 'Stand allone' oder 'WLAN coupled'
Eigenschaften: geringes Gewicht, zuverlässige Funktion auch an Metallregalen und mit eng aneinander liegenden Transpondern

Frequenzbereich: UHF
Antennenports: 4 Stück
Schnittstellen für alle Betriebsarten: LAN, USB, RS232
Betriebsspannung: 24 V DC

Frequenzbereich: UHF
Antennenports: 8 Stück
Schnittstellen für alle Betriebsarten: LAN
weitere Schnittstellen: USB, RS232
Betriebsspannung: 24 V D